|
Kurzbiographie
Matthias Dhammavaro Jordan Geboren am 12.05.1956 in Fulda Heilpraktiker/Psychotherapie, Meditationslehrer, Focusing-Begleiter
1989 –2001 · Buddhistischer Mönch der Theravada-Tradition in Thailand (1989 bis April 2001) · Meditationstraining unter verschiedenen Lehrern der Thailändischen Waldtradition (Ajahn Buddhadasa und Schülern von Ajahn Chah) und bei Bhante Pemasiri, Abt des Internationalen Meditationszentrum in Colombo/Sri Lanka. · Studium der Buddhistischen Philosophie und Psychologie im Rahmen des klösterlichen Lebens in Thailand (7 Jahre), Sri Lanka, Kanada, Schweiz und England. · Leben in der Zurückgezogenheit intensiver meditativer Praxis und Selbsterfahrung. · Leitung von Seminaren zur Meditation in Deutschland, Schweiz, England und in Thailand. · Seelsorgerische, psychologische Betreuertätigkeit und Leitung von regelmäßigen Seminaren
Fort- und Weiterbildungen · Staatlich geprüfter Heilpraktiker für Psychotherapie (Gesundheitsamt Hanau) · Ausbildung zum Focusing-Begleiter (DAF Würzburg) · Berufspraktikum in der Klinik für Psychiatrie & Psychosomatik, Heiligenfeld (Bad Kissingen) · Psychosoziale Betreuung im Hospiz Advena, (Wiesbaden/ Erbenheim) · Weiterbildung in Atemtherapie und verschiedenen Entspannungsmethoden. · Ausbildung zum Hospizhelfer ( Malteser, Fulda) Seit 2001Selbstständig als Heilpraktiker für Psychotherapie (Fulda) · im Therapiezentrum Salus-Klinik (Friedberg) im Bruckner-Haus e.V. (Oberursel) im Naturheilverein (Fulda, Bad Hersfeld) als Kursleiter an der VHS Frankfurt, Hanau, Fulda, Bad Neustadt, Hersfeld u.A. Lehrbeauftragter an der hessischen Fachhochschule der Polizei (VFH), (Wiesbaden.) Leitung von längeren Meditationsseminaren (Rhönakademie-Schwarzerden)
September 2005-07 Akkreditiert als Anbieter von Fortbildungs- und Qualifizierungsangeboten durch das Hessische Kultusministerium, (Wiesbaden)
Ab 2008 Regelmässige Kurse und Seminare in Achtsamkeits-Training (Praxis Dr. Beatrix Scheich-Hoffman, Fulda) Fortbildungen für ehrenamtliche Hospizhelfer, (Malteser, Fulda, 2010)
|
![]() |
|